Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Eisenstadt Eisenstadt kostenlos schalten. Das Eisenstadt-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Oberberg Eisenstadt
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Weinbaugebiet Neusiedler See Eisenstadt
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Eisenstadt.Sehenswürdigkeiten.Schlösser und Burgen.
- Schloss Esterh??zy mit Schlosspark (Wahrzeichen)
- Gloriette, ehemaliges Jagdschloss des Fürsten Esterh??zy
Eisenstadt.Städtepartnerschaften.
- Bad Kissingen (Deutschland)
- Colmar (Frankreich)
- Lignano Sabbiadoro (Italien)
- Sanuki (Japan)
- Sopron (Ungarn)
- Wien (Österreich)
Diverse Straßenbezeichnungen:
Eisenstadtsiedlung
Vils Grundstück Langau Grundstück Schäffern Grundstück Schönegg bei Pöllau Grundstück Sankt Andrä am Zicksee Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Pfarrgasse Eisenstadt Katersteinstraße Eisenstadt Angergasse Eisenstadt Eisbachstraße Eisenstadt Gartengasse Eisenstadt Paul Koller-Gasse Eisenstadt Stadiongasse Eisenstadt Parkstraße Eisenstadt Am Graben Eisenstadt Dr Karl Renner-Straße Eisenstadt Felix Niering-Straße Eisenstadt Parkgasse Eisenstadt Michael Mayr-Gasse Eisenstadt Feiersteigweg Eisenstadt Franz Werfel-Gasse Eisenstadt Franz Bizonfy-Weg Eisenstadt Schneidergassl Eisenstadt Sankt-Antoni-Straße Eisenstadt Bad Kissingen-Platz Eisenstadt Scheibenbergweg Eisenstadt Simon Gruber-Weg Eisenstadt Hotterweg Eisenstadt Kirchenplatz Eisenstadt Dreifaltigkeitsstraße Eisenstadt Rudolf von Eichthal-Straße Eisenstadt
Straßen von Eisenstadt: (StraßenOest)
Nokia Weg Eisenstadt Florianigasse Eisenstadt Propstengasse Eisenstadt Felix Niering-Straße Eisenstadt Dr Ludwig Leser-Gasse Eisenstadt Nikolaus Lenau-Gasse Eisenstadt Bahnstraße Eisenstadt Ziegelofengasse Eisenstadt Esterhazystraße Eisenstadt Carl Moreau-Straße Eisenstadt Ignaz Philipp Semmelweis-Gasse Eisenstadt Leopold Kunschak-Straße Eisenstadt Colmarplatz Eisenstadt Paul Koller-Gasse Eisenstadt Eisgrubenweg Eisenstadt Fasangasse Eisenstadt Alois Tomasini-Gasse Eisenstadt Axerweg Eisenstadt Siegendorfer Straße Eisenstadt Ing Alois Schwarz-Platz Eisenstadt Rudolf Perthen-Gasse Eisenstadt Feiersteigweg Eisenstadt Bad Kissingen-Platz Eisenstadt Johann Sebastian Bach-Gasse Eisenstadt Hans Siebenhirter-Gasse Eisenstadt Lobäckerstraße Eisenstadt Bürgerspitalgasse Eisenstadt Museumgasse Eisenstadt Laschoberstraße Eisenstadt Karl Auer von Welsbach-Weg Eisenstadt Joseph Roth-Gasse Eisenstadt Feldstraße Eisenstadt Kurzwiesenweg Eisenstadt Tempelgasse Eisenstadt Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Straße Eisenstadt Prälat Gangl-Straße Eisenstadt Waschstattgasse Eisenstadt Simon Gruber-Weg Eisenstadt Gewerbestraße Eisenstadt Bischof Stefan Laszlo-Straße Eisenstadt Matthias Marckhl-Gasse Eisenstadt Klosterriedgasse Eisenstadt Stadiongasse Eisenstadt Eisbachstraße Eisenstadt Viktor-Kaplan-Straße Eisenstadt Europaplatz Eisenstadt Johann Permayer-Straße Eisenstadt Meierhofgasse Eisenstadt Jerusalemplatz Eisenstadt
Hausnummern Eisenstadt:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Eisenstadt+Geschichte:
Eisenstadt.Geschichte.
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.Später unter den Römern lag das heutige Eisenstadt dann in der Provinz Pannonia.Funde belegen, dass der Raum Eisenstadt schon in der Hallstattzeit besiedelt war. Etwas später siedelten sich Kelten und Römer an. Zur Zeit der Völkerwanderung besiedelten verschiedene germanische Völker und die Hunnen den Raum Eisenstadt. Um 800, zur Zeit Karls des Grossen, begann die Besiedlung durch die Bajuwaren. Eisenstadt schien 1118 zum ersten Mal als "castrum ferrum" auf. Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte 1264 als "minor Mortin" (entsprechend ungarisch "Kismarton"). Der Raum Eisenstadt zählte zu den westlichsten Teilen des Königreichs Ungarn. 1373 kam die Stadt in den Besitz der ungarischen Adelsfamilie Kanizsai. Die Familie liess die Mauern befestigen und baute innerhalb der Mauern eine Wasserburg. Aus dieser Zeit stammt auch der Name "Eysenstat" (stark, eisern, daher Eisenstadt). 1388 erhielt Eisenstadt das Marktrecht. Das deutsch besiedelte Westungarn gelangte als Pfand an das Haus Habsburg: 1445 erwarb Herzog Albrecht VI. die Stadt; die folgenden 150 Jahre blieb Eisenstadt unter österreichischer Verwaltung (als wäre es Teil des späteren Niederösterreich), die von Wien aus amtierte. Während des Türkenkrieges eroberten die Türken 1529 und 1532 Eisenstadt bei ihrem Vormarsch auf Wien.Der ungarische Adel verlangte von den inzwischen auch erblich als Könige von Ungarn fungierenden Habsburgern, Westungarn wieder voll in Ungarn zu integrieren und die österreichische Direktverwaltung zu beenden. Um die ungarische Adelsfamilie Esterh??zy für das Haus Habsburg einzunehmen, wurde sie 1648 vom römisch-deutschen Kaiser Ferdinand III. in seiner Funktion als König von Ungarn unter anderem mit der Region Eisenstadt belehnt und 1687 von seinem Nachfolger Leopold I. in den Reichsfürstenstand erhoben. Das Fürstengeschlecht wandelte durch rege Bautätigkeit das Bild der Stadt nachhaltig.Parallel dazu wurde Eisenstadt (in seinem damaligen Umfang innerhalb der Stadtmauern) am 26. Oktober 1648 vom Kaiser auf dringenden Wunsch der Bürgerschaft zur königlichen Freistadt erhoben, die ausser dem König niemandem untertan war, und bezahlte dafür 16.000 Gulden und 3.000 Eimer Wein im Wert von 9.000 Gulden. Ausserhalb der Stadtmauern, auf von ihm verwaltetem Gebiet, siedelte Paul I. Esterh??zy 1670 unmittelbar neben dem damaligen Eisenstadt und in sechs umliegenden Orten, den sogenannten Siebengemeinden, etwa 3.000 Juden an, die zuvor aus Wien vertrieben worden waren. Samson Wertheimer (1658-1742), der in Wien als Hoffaktor tätig war, wirkte in Eisenstadt als Rabbiner.Die Familie Esterh??zy entwickelte sich bald zu einer der reichsten Adelsfamilien Mitteleuropas und hatte zahlreiche Schlösser zur Auswahl. Sie entschied sich für Eisenstadt als fürstlichen Hauptsitz, baute die frühere Wehrburg zum repräsentativen Schloss um und pflegte eine sehr aufwändige, eindrucksvolle Hofhaltung, die sogar zu Besuchen von Kaiserin Maria Theresia führte. Mit der Bestellung von Joseph Haydn zum fürstlichen Hofkapellmeister in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts begann hier eine 30 Jahre anhaltende Glanzzeit des Kunstlebens. 1809 wurde Eisenstadt während der Koalitionskriege von französischen Truppen besetzt.1865-1898 musste das Haus Esterh??zy auf den gewohnten grossen Repräsentationsaufwand verzichten, da man sich finanziell übernommen hatte und dem Bankrott nur mit kaiserlicher Hilfe entkommen war. In Eisenstadt wurde es still. Die westungarische Stadt war kulturell auf Wien ausgerichtet und versuchte, sich der von Budapest in den letzten Jahrzehnten des 19. Jh. betriebenen Magyarisierung zu entziehen. 1897 wurde Eisenstadt an das ungarische Eisenbahnnetz angeschlossen.Nach dem Ersten Weltkrieg und der Auflösung Österreich-Ungarns fand ein dreijähriges Ringen um die künftige Staatszugehörigkeit Deutsch-Westungarns und somit von Eisenstadt statt. Durch den Friedensvertrag von St. Germain 1919 mit Österreich und von Trianon 1920 mit Ungarn kam das Gebiet 1921 als Burgenland (so der neue Name) zu Österreich. Das ursprünglich als Landeshauptstadt vorgesehene Ödenburg (ungarisch Sopron) wurde auf Grund einer Volksabstimmung Ungarn zugeschlagen. Statt Ödenburg wurde daher Eisenstadt am 30. April 1925 zum Sitz der burgenländischen Landesregierung und damit zur Landeshauptstadt bestimmt. In Eisenstadt wurde eine römisch-katholische Apostolische Administratur errichtet, um die Burgenländer nicht mehr einem ungarischen Bischof unterzuordnen.In der NS-Zeit wurde das Burgenland aufgelöst; sein nördlicher Teil mit Eisenstadt wurde zum Gau Niederdonau geschlagen. Die jüdischen Eisenstädter wurden vertrieben oder ermordet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Eisenstadt einmal bombardiert, wobei es 40 Todesopfer gab. 1945 nahm die Rote Armee Eisenstadt ein, und die Stadt blieb bis 1955 sowjetisch besetzt. 1956 wurde Eisenstadt Sitz der evangelisch-lutherischen Superintendentur Burgenland und 1960 Sitz der römisch-katholischen Diözese Eisenstadt.In den letzten Jahrzehnten wurde Eisenstadt verkehrstechnisch besser mit der Region Wien verbunden. Die Autobahn A3 verbindet die von Wien ausgehende Südautobahn A2 mit Eisenstadt.
Eisenstadt+Sehenswertes
Eisenstadt.Sehenswürdigkeiten.Museen.
- Haydn-Museum
- Landesmuseum Burgenland
- Österreichisches Jüdisches Museum
- Diözesanmuseum
- Feuerwehrmuseum
Eisenstadt+Kultur:
Eisenstadt.Kultur.Veranstaltungen.
- Haydnfestspiele
- , Fest in der historischen Fussgängerzone
- Fest der 1000 Weine, Burgenländische Weinwoche vor der Orangerie im Schlosspark.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Eisenstadt Eisenstadt
Mietwohnung mieten Eisenstadt Eisenstadt
Eigentumswohnung kaufen Eisenstadt Eisenstadt
Neubauprojekt Bauträger Eisenstadt Eisenstadt
Eigentumswohnung Eisenstadt Eisenstadt
Grundstücke:
Grundstück kaufen Eisenstadt Eisenstadt
Häuser:
Haus kaufen Eisenstadt Eisenstadt
Einfamilienhaus Eisenstadt Eisenstadt
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Eisenstadt Eisenstadt
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Eisenstadt Eisenstadt
Edikte Versteigerung Eisenstadt Eisenstadt
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Eisenstadt:
Angebote Eisenstadt:
|
Biete:
ZUR FINANZIERUNG IHRER PROJEKTE,
Wir sind ein internationaler Service, der Ihnen bei der Lösung Ihres unterschiedlichen Problems helfen kann. Bei unserem Service steht Ihre Zufriedenheit in Deutschland an erster Stelle. Bitte wenden Sie sich für Ihre Anfrage an unsere
E-Mail: schwerenkredit6@gmx.at
Preis: 10.00 € Anbieter: Privat Objekt: Freizeitimmobilien
Lage: 10
Region: Salzburg/Eisenstadt Umgebung/19370
KONTAKT + Originalinserat:
ZUR FINANZIERUNG IHRER PROJEKTE,
|
|
Suche:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Preis: 0.00 € Anbieter: Privat Objekt: Sonstiges
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung/Eisenstadt
KONTAKT + Originalinserat:
Pachtgrundstück See
|
|
Biete:
ZUR FINANZIERUNG IHRER PROJEKTE,
Wir sind ein internationaler Service, der Ihnen bei der Lösung Ihres unterschiedlichen Problems helfen kann. Bei unserem Service steht Ihre Zufriedenheit in Deutschland an erster Stelle. Bitte wenden Sie sich für Ihre Anfrage an unsere
E-Mail: schwerenkredit6@gmx.at
Preis: 10.00 € Anbieter: Privat Objekt: Gewerbeobjekte
Lage: 10
Region: Salzburg/Eisenstadt Umgebung/19370
KONTAKT + Originalinserat:
ZUR FINANZIERUNG IHRER PROJEKTE,
|
|
Biete:
ich das Darlehen gewähren, das Ihr Leben rettet und Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte hilft.
Schnelle Gutschrift, um Ihre Bedenken in weniger als 48 Stunden auszuräumen Sie sind von Ihrer Bank ausgeschlossen, und alle Ihre Versuche mit anderen und anderen Finanzinstituten haben bisher nichts gebracht, weil Sie schlechte oder andere Kredite haben, also mehr als Sorgen Sie sich, kontaktieren Sie mich und in weniger als 48 Stunden zu einem angemessenen Satz von 2% pro Jahr und mit der für Sie geeigneten Rückzahlungsfrist werde ich das Darlehen gewähren, das Ihr Leben rettet und Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte hilft. Bitte kontaktieren Sie mich für Dringlichkeit und bessere Zufriedenheit.
E-Mail: schwerenkredit6@gmx.at
whatsapp: +36204759470
Preis: 10.00 € Anbieter: Privat Objekt: Sonstiges
Lage: parchim
Region: Oberösterreich/Eisenstadt Stadt/19370
KONTAKT + Originalinserat:
ich das Darlehen gewähren, das Ihr Leben rettet und Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte hilft.
|
|
Suche:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Preis: 0.00 € Anbieter: Privat Objekt: Sonstiges
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung/Eisenstadt
KONTAKT + Originalinserat:
Pachtgrundstück See
|
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter: Privat
Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Biete Mietwohnung:
Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH
Anbieter: Privat
Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta
|
|
Suche Wohnungen kaufen:
Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen;
bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter: Privat
Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Eisenstadt.Geografie.
Eisenstadt liegt auf einer zur Wulkaebene abfallenden Terrasse am südlichen Fusse des Leithagebirges.
Angebote: 1.
Immo1:
Pachtgrundstück See
2.
Immo1:
Pachtgrundstück See
extern
|
|